hindrehen — hindrehen,sich:⇨zuwenden(II,1) … Das Wörterbuch der Synonyme
hindrehen — hindrihe … Kölsch Dialekt Lexikon
hindrehen — hịn|dre|hen (umgangssprachlich für in Ordnung bringen) … Die deutsche Rechtschreibung
Hindrehen — Man kann s hin und herdrehen, die Katze kommt doch immer auf die Füsse zu stehen. – Frischbier, I, 618 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
beikommen — a) sich durchsetzen, einer Sache gewachsen sein, fertigwerden mit; (ugs.): ankönnen. b) bewältigen, in den Griff bekommen, können, lösen, machen, meistern, schaffen, zurechtkommen; (ugs. abwertend): drehen; (ugs.): deichseln, hinbekommen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
zuwenden — 1. sich hindrehen, sich hinwenden. 2. sich [eingehend/näher] befassen, sich [intensiv] beschäftigen, sich konzentrieren, sich vertiefen, sich widmen; (ugs.): sich hineinknien; (meist abwertend): sich abgeben. * * * zuwenden:… … Das Wörterbuch der Synonyme
zuwenden — zu̲·wen·den; wandte / wendete zu, hat zugewandt / zugewendet; [Vt] 1 sich / etwas jemandem / etwas zuwenden sich / etwas in die Richtung zu jemandem / etwas hindrehen ≈ sich / etwas jemandem / etwas zukehren ↔ sich / etwas von jemandem / etwas… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
zuwenden — V. (Aufbaustufe) etw. in eine bestimmte Richtung wenden Synonyme: sich hindrehen, sich hinwenden Beispiele: Sie wandte mir den Kopf langsam zu. Er wendete sich der Tür zu und ging weg. zuwenden V. (Oberstufe) seine Aufmerksamkeit auf etw. lenken … Extremes Deutsch